Fotografieren und Filmen für Social Media und mehr

 Workshop für Mitarbeiter/innen
in sozialen Einrichtungen
vor Ort oder als Online- Seminar
 
Kliniken und Pflegeeinrichtungen nutzen tagtäglich soziale Medien zur Information über die eigene Arbeit und zur Kommunikation mit Patient/innen, Angehörigen und Bewerber/innen.
Insbesondere die Personalgewinnung spielt eine zentrale Rolle in der Außendarstellung und deshalb sind ein wertiges Erscheinungsbild und funktionierende Bilder und Videos für soziale Kanäle so wichtig. Nach 25 Jahren als Fotograf und Filmer im Gesundheitswesen gebe ich mein praktisches Wissen in diesem Workshop weiter an alle Mitarbeitenden im Sozialen Dienst, in der Pflege und in der Öffentlichkeitsarbeit sowie an alle "Haus- und Hoffotografen".

Der Workshop gibt Antworten auf diese Fragen:
  • Was darf ich fotografieren und was muss ich beachten?
  • Wie bekomme ich gute Ideen für Fotos und Videos?
  • Wie kann ich im Alltag diese Ideen umsetzen?
  • Wie müssen Bilder und Filme für soziale Medien gestaltet sein, um gesehen zu werden?
  • Was brauche ich, um gute Fotos und Videos zu machen und was brauche ich nicht?
  • Was sind die typischen kniffeligen Situationen und woran erkenne ich diese?
  • Welche kleinen Tricks helfen, schwierige Motive zu meistern?
  • Wie kommt mein Bild ins Internet und was gilt es zu beachten?
Der Schwerpunkt liegt auf der Ideen-Entwicklung und fotografischen / filmischen Realisierung.
Jeder Workshop berücksichtigt kundenspezifische Fragestellungen und Besonderheiten.
Der Workshop ist buchbar als
  • Tagesworkshop vor Ort für max. 12 Teilnehmer/innen inkl. Praxisteil
  • Halbtagesseminar vor Ort als Vortragsveranstaltung
  • Virtuelle Vortragsreihe nach Absprache
  • 1:1 - Coaching für Öffentlichkeitsarbeiter/innen